Dienstag, 4. Februar 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Widerstandsfähig: Der VW T-Roc im Test

Der neue VW T-Roc in der Ausstattungsvariante „Sport“ präsentiert sich im Guten Tag Österreich Autotest mit leistungsstarkem Motor und innovativer Technik. 

Angetrieben wird unser Testfahrzeug von einem 2.0 TDI Dieselmotor mit 150 PS und 7-Gang Direktschaltgetriebe. Des Weiteren ist der T-Roc mit dem 4MOTION Allradantrieb ausgestattet. Dank 4MOTION Active Control hat der Fahrer die Wahl zwischen den Optionen Snow, Offroad und Offroad Individual.

Die Progressivlenkung des neuen T-Roc Sport ermöglicht eine bessere Kontrolle bei sportlichem Fahren und sorgt für zusätzlichen Komfort im alltäglichen Gebrauch. So reduziert das progressive Übersetzungsverhältnis die Lenkarbeit beim Einparken und erhöht zugleich die Fahrdynamik durch ein direkteres Lenkverhalten auf kurvenreichen Straßen.

Im Innenraum ist der T-Roc mit dem Active Info Display der neusten Generation ausgestattet. Zusammen mit den glasüberbauten Infotainmentsystemen entsteht so eine digitale Sicht- und Bedienachse. Dazu passt die neue, vernetzte Matrix von „Volkswagen Car-Net“ mit ihren Apps und mobilen Online-Diensten.

Der allradgetriebene Viertürer ist mit zahlreichen Assistenzsystemen ausstattet. Zu diesen zählen, das proaktive Insassenschutzsystem, der Stauassistent, der Spurhalteassistenten „Lane Assist“, das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“, der Parklenkassistent „Park Assist“, der „Blind Spot“-Sensor und die elektrische Gepäckraumklappe.

Der neue T-Roc ist ein zeitgemäßer Begleiter durch die urbane Welt, der am Wochenende auch den Familienausflug auf unwegsamen Terrain souverän meistert.   

Daten Testfahrzeug:

(Bildquelle: ReschMedia)
(Bildquelle: ReschMedia)

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen