Der Subaru Forester in der Ausstattungsvariante „Comfort EyeSight“ präsentiert sich im Guten Tag Österreich Autotest mit ausgeprägter Geländetauglichkeit und vorbildlichen Fahrerassistenzsystemen.
Angetrieben wird unser Testfahrzeug von einem 2,0 Liter freisaugenden Vierzylinder-Boxer-Benzinmotor mit 150 PS. Zudem verfügt der Subaru Forester über einen permanenten Allradantrieb und bringt somit alle Passagiere auf und abseits der Straße souverän und sicher ans Ziel.
Das Außendesign des sportlichen Geländegängers zeichnet sich durch zahlreiche LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und integrierten C-förmigen LED Tagfahrleuchten aus. Am Heck des Geländewagens dominieren Rückleuchten mit LED-Bremslichtern. Ein markantes Element ist der im unteren Bereich schwarz gehaltene Heckstoßfänger, der die Bodenfreiheit und die Geländetauglichkeit des Forester verdeutlicht.
Im Cockpit liefert alle wichtigen Informationen ein hochauflösendes 7-Zoll großes Multifunktionsdisplay im oberen Zentrum der Mittelkonsole, das jedoch ohne Navigationssystem ausgestattet ist. Mit dem Infotainment-System SUBARU STARLINK lässt sich auch das Smartphone ins Fahrzeug einbinden. Die Steuerung erfolgt wahlweise direkt über den Touchscreen, per Steuerung am Lenkrad oder Sprachbefehl.
Dank des preisgekrönten Fahrerassistenzsystem EyeSight und des Spurwechsel-und Querverkehrassistenten (SRVD) ist der SUV sicher wie nie zuvor. Um das Einparken zum Kinderspiel zu machen, bietet der neue Forester eine Kamera an der Beifahrerseite, die einen guten Blick auf die Umgebung bietet und machen ihn so zum perfekten Begleiter für die ganze Familie.
Daten Testfahrzeug:
