Donnerstag, 24. April 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

NÖ Landeskliniken-Holding: 48 Interessierte absolvieren Vorbereitungskurs

Im Jahr 2012 wurde die Aktion „Niederösterreich studiert Medizin“ ins Leben gerufen. „Damit wollen wir junge Menschen am Weg hin zu ihrem Traumberuf ‚Ärztin oder Arzt‘ unterstützen. Denn es liegt in unserer Verantwortung schon heute dafür zu sorgen, dass auch in Zukunft engagierte und bestens ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner in unseren Kliniken für die Patientinnen und Patienten im Einsatz sind“, betont LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.

Bereits zum neunten Mal wird heuer von 15. bis 25. Mai der 10-tägige Kurs als Vorbereitung für den Aufnahmetest „MedAT-Humanmedizin“ inklusive einer Testsimulation in der NÖ Landeskliniken-Holding abgehalten. Seit 2012 haben diesen bereits rund 420 junge Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher besucht.

Werbeauftritt neu gestaltet

Wir in Niederösterreich setzen alles daran mehr junge Menschen zum Studium zu bewegen, selbst Ärzte auszubilden und Uni-Absolventen nach Niederösterreich zu locken und junge Medizinerinnen und Mediziner in Niederösterreich zu halten. Unter anderem haben wir in diesem Jahr den gesamten Werbeauftritt grundsätzlich neu gestaltet und überarbeitet. Neben Inseraten, Plakaten und Maturantenbrief, gibt es einen neu designten Internetauftritt (www.noe-studiert-medizin.at). „Unsere Bemühungen wirken! Das zeigt auch die Teilnehmerzahl beim diesjährigen Vorbereitungskurs. Mit 48 Interessentinnen und Interessenten konnten wir die Teilnehmerzahl um 50 % im Vergleich zum Vorjahr steigern. Damit und mit vielen weiteren Maßnahmen, leistet das Land Niederösterreich seinen Beitrag, um letztendlich die medizinische Versorgung auch für die Zukunft zu garantieren. Dafür braucht es aber auch mehr Studienplätze für Medizinstudentinnen und -studenten“, so Pernkopf.

Sebastian Hofbauer, Teilnehmer am Vorbereitungskurs der NÖ Landeskliniken-Holding, über seine Motivation Arzt zu werden: „Ich war aufgrund meines langjährigen Leistungssports schon öfter selber in medizinischer Behandlung. Ich war begeistert von den Menschen, die diesen Job ausführen und den Möglichkeiten, die die moderne Medizin bietet. Mit der Teilnahme am Kurs hier in St. Pölten, möchte ich mich bestmöglich auf den Aufnahmetest zum Studium vorbereiten.“

Vorbereitungskurs 2019

Die Kosten für den Vorbereitungskurs 2019 in St. Pölten belaufen sich auf Euro 699, wobei das Land NÖ über die NÖ Landeskliniken-Holding 50% der Kurskosten fördert. Alle Informationen zur Aktion und zu den Voraussetzungen für die Förderungen diverser Vorbereitungskurse sind unter www.noe-studiert-medizin.at zu finden.

Außerdem können all jene, die einen Studienplatz erhalten haben, eine Inskription und ihren Hauptwohnsitz in Niederösterreich nachweisen können, eine Rückerstattung von max. Euro 110 für die Prüfungskosten beantragen.

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen