Donnerstag, 20. Februar 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Land Niederösterreich fördert das Kunstmuseum Waldviertel

LH Mikl-Leitner: „Lebendiger Kulturort, der Menschen jeden Alters inspiriert“

Seit seiner Gründung im Jahr 2009 bereichert das Kunstmuseum Waldviertel mit innovativen Ausstellungen und Vermittlungsangeboten die Kulturlandschaft Niederösterreichs. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Mensch“, deren Präsentation gezielt zur Reflexion und zum Dialog anregen soll. In der Ausstellung „Imagine – Bilder vom Menschen“ werden Bilder und Skulpturen gezeigt, die Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit und Momentaufnahmen aus dem Leben in den Mittelpunkt rücken. Das Kunstmuseum Waldviertel erreicht mit seinen innovativen Workshops und Veranstaltungen besonders viele junge Menschen, darunter auch Kindergärten, Schulen und Sonderschulen.

Die Niederösterreichische Landesregierung hat auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Förderung des Kunstmuseum Waldviertel in Schrems für das Jahr 2025 in der Höhe von 95.000 Euro beschlossen. Die Landeshauptfrau unterstreicht die Bedeutung dieser Förderung, mit der die wertvolle kulturelle Arbeit des Museums gesichert und weiterentwickelt wird: „Das Kunstmuseum Waldviertel ist ein lebendiger Kulturort, der Menschen jeden Alters inspiriert und Kunst auf eindrucksvolle Weise vermittelt. Mit großem Engagement und innovativen Ansätzen trägt es dazu bei, Kultur auch in den ländlichen Regionen Niederösterreichs erlebbar zu machen.“

Die Förderung des Kunstmuseums Waldviertel ist Teil der Landesstrategie NÖ 2030, die darauf abzielt, Kunst und Kultur als Gesamterlebnis mit dem Tourismus zu verknüpfen und insbesondere Kindern und Jugendlichen verstärkt kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Mit dieser Unterstützung setzt das Land Niederösterreich ein weiteres Zeichen für die Bedeutung von Kunst und Kultur im gesamten Bundesland.

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen