Samstag, 26. April 2025

Verlässlich, kompetent, unkompliziert…

Komfortabel: Der neue Opel Insignia Grand Sport im Test

Der Opel Insignia Grand Sport in der Ausstattungsvariante „Dynamic“ präsentiert sich im Guten Tag Österreich Autotest mit leistungsstarkem Motor und nobler Ausstattung.

Angetrieben wird unser Testfahrzeug von einem 2.0 TDI Benzinmotor mit satten 260 PS und 8-Stufen-Automatikgetriebe. Darüber hinaus verfügt der Insignia über einen Allradantrieb mit Torque Vectoring. Bei diesem Hightech-Allradsystem ersetzen zwei Kupplungen an der Hinterachse ein konventionelles Differenzial und können die Räder individuell, je nach Fahrsituation, in Sekundenbruchteilen beschleunigen.

Das Testfahrzeug ist zusätzlich mit zahlreichen Assistenzsystemen der jüngsten Generation ausgestattet. Auch an die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, die nicht im Fahrzeug sitzen, ist gedacht. Der Opel verfügt über eine sogenannte „aktive Motorhaube“ und verbessert somit deutlich den Fußgängerschutz. Bei einem Zusammenstoß hebt sich die Aluminiumhaube in Millisekunden an, um den Abstand zu harten Teilen des Motorblocks zu vergrößern.

In unserem Testfahrzeug ist die zweite Generation des innovativen, preisgekrönten adaptiven IntelliLux LED Matrix-Lichts, das mit 32 LED-Segmenten die diversen Fernlichtfunktionen übernimmt, eingebaut. Dank der höheren Anzahl von LED-Elementen passen sich die Lichtfunktionen noch präziser der jeweiligen Verkehrssituation an.

Interieur mit Wohlfühl-Garantie

Das Innere des Opel Insignia ist vollgepackt mit hoch moderner Technologie. Armaturen und Infotainment-Schnittstellen weisen eine saubere Verarbeitung auf. Während das Head-up-Display den digitalen Anzeigencharakter verstärkt, vermittelt der rahmenlose Touchscreen des IntelliLink-Systems einen hochwertigen, technischen Charakter. Im Sinne einer einfachen, übersichtlichen Bedienung lassen sich viele Funktionen über den Touchscreen ausführen. Für den schnellen und intuitiven Zugriff weist die Mittelkonsole von oben nach unten in drei Reihen angeordnete Kontrollzentren für Infotainment, Klimatisierung und Assistenzsysteme auf.

Komfort auf Top-Niveau

Die Ergonomie-Sitze im Opel überzeugen durch ihre vielfachen Einstellungsmöglichkeiten. Sie bieten eine einzigartige Kombination aus elektrischer Sitzwangenjustierung sowie Massage-, Memory- und Ventilations-Funktion. Auch die Passagiere in der zweiten Reihe freuen sich ebenso wie Fahrer- und Beifahrer über beheizbarer Sitze. Schnellen Durchblick an kalten Wintertagen garantiert zudem die ebenfalls beheizbare Windschutzscheibe und das beheizbare Lenkrad hält die Hände des Fahrers bei Bedarf angenehm warm.

Daten Testfahrzeug:

(Bildquelle: ReschMedia)
(Bildquelle: ReschMedia)

Weitere Arikel aus der Sparte

Aktuelle Autotests

Aktuelle Kurzmeldungen